top of page

Kundenportal
Ein Portal für die Energieeinsparung von Immobilien

MacBook Pro on a Couch Mockup.png

Diese Plattform richtet sich an Eigentümer von Bestandsgebäuden, die ihre Immobilien energieeffizient optimieren und gleichzeitig deren Wert steigern möchten. Diese Plattform ermöglicht es Nutzern, ihre Liegenschaften bequem aus der Ferne zu überwachen und die Fortschritte bei der Energieeffizienz kontinuierlich nachzuverfolgen. 

Dashboard

Das Dashboard bietet eine zentrale Übersicht zur Gesamtenergieeinsparung des gesamten Immobilienportfolios.

Nutzer können den aktuellen Energieverbrauch in Echtzeit verfolgen, unterstützt durch eine Trendanzeige, die aufzeigt, ob der Verbrauch im Vergleich zum Vormonat gestiegen oder gesunken ist. Darüber hinaus werden alle relevanten Termine, wie beispielsweise Installationstermine, übersichtlich dargestellt, um frühzeitige Benachrichtigungen an Mieter zu ermöglichen – etwa im Falle von Wasserabschaltungen.

PAULLive_Dashboard.png

Aufgaben wie Terminbestätigungen können direkt über die Plattform effizient abgewickelt werden, wodurch zeitraubender E-Mail-Verkehr entfällt. Zusätzlich sorgt das Dashboard für maximale Transparenz, indem alle relevanten Vorgänge rund um die Anlagen – wie Begehungen oder Inbetriebnahmen – umfassend dokumentiert werden.

PAULLive_Map.png

3D-Map und Liegenschaftsliste
Neben der klassischen Liegenschaftsliste wurde eine interaktive 3D-Map integriert, die eine visuelle Gesamtübersicht aller Liegenschaften bietet. Mit einem Klick auf eine Liegenschaftskachel lassen sich kompakte Informationen wie die Anzahl der Gebäude, installierte Bauteile oder die erzielte Energieeinsparung einsehen. Für detaillierte Analysen oder Berichte kann die 3D-Map in eine tabellarische Ansicht umgeschaltet werden. Diese Liste fasst alle wichtigen Daten übersichtlich zusammen und ermöglicht einen einfachen Export.

KP_Milestones_02

Meilensteine

Das Portal bietet maximale Transparenz, indem es den Fortschritt der Anlage in einer klar strukturierten Meilenstein-Übersicht visualisiert. Auf einen Blick wird angezeigt, welche Schritte bereits abgeschlossen sind und welche als Nächstes anstehen. Zu jeder Phase stehen hilfreiche Ressourcen, wie herunterladbare Dokumente, zur Verfügung – beispielsweise Hausaushänge, um Mieter über geplante Wasserabschaltungen zu informieren. Darüber hinaus werden Nutzer durch Push-Benachrichtigungen und E-Mails über relevante Ereignisse und Fortschritte stets auf dem Laufenden gehalten.

PAULLive_360.png

360°-Viewer
Die gesamte Anlage lässt sich auch über ein 360°-Feature erkunden. Dadurch bieten wir unseren Kunden, die sich in größerer Entfernung befinden, die Möglichkeit, ein realistisches Bild ihrer Anlagen zu erhalten. Sie können sich problemlos von Gebäude zu Gebäude bewegen, alle relevanten Räume besichtigen und ihre Anlagen auf diese Weise virtuell begehen.

KP_03.png

Technische Übersicht
Techniker erhalten eine umfassende Übersicht über alle verbauten Systemkomponenten – sowohl über kundeneigene als auch extern installierte Sensoren und Module. Neben aktuellen Fotos der Geräte stehen detaillierte technische Informationen sowie zugehörige Livedaten zur Verfügung. Im Falle eines Defekts können Ersatzgeräte somit direkt identifiziert und ohne

Services
Nutzer können jederzeit nachvollziehen, welche Verträge und Services aktuell aktiv sind und anhand eines Statusindikators überprüfen, ob alle vertraglichen Leistungen erfüllt werden.

 

Datenaufbereitung 
Durch verschiedene Diagramme erhalten Techniker wertvolle Einblicke in einzelne Werte und können so Verbrauchsmuster identifizieren. Auf diese Weise können sie frühzeitig eingreifen, wenn Unregelmäßigkeiten auftreten, ohne dass die Mieter davon etwas bemerken.

 

Diese Anwendung wurde für ein Unternehmen konzipiert, das auf Gebäudetechnik spezialisiert ist. Das Kundenportal zentralisiert alle wichtigen Informationen, bietet einen transparenten Einblick in Gebäudeanlagen und liefert KI-gestützte Analysen, um Energieeinsparmaßnahmen zu identifizieren und somit eine CO₂-Reduktion zu erreichen.

Team / Rolle: Gemeinsam mit drei weiteren Designern war ich verantwortlich für das Anforderungsmanagement, technische Abstimmungen, User Research, Testing, die konzeptionelle Arbeit sowie die gestalterische Umsetzung.

bottom of page