top of page

Alarmkonsole
Störungen frühzeitig erkennen, schnell reagieren und zuverlässig steuern.

Alarming_intro.jpg

Die Alarmkonsole bietet eine zentrale Steuerung für Leitstände, die täglich eine Vielzahl von Daten überwachen und den reibungslosen Betrieb von Wohn- und Industriegebäuden sicherstellen. Im Notfall ermöglicht sie ein schnelles Eingreifen und gezieltes Gegensteuern, um Störungen effizient zu beheben und Ausfallzeiten zu reduzieren.

Ziel der Alarmkonsole ist es, komplexe Daten kompakt und übersichtlich aufzubereiten, sodass Leitstand-mitarbeiter effizient arbeiten können, ohne durch eine Datenflut überlastet zu werden. Die Benutzeroberfläche gliedert sich in zwei Hauptbereiche: einen oberen Filterbereich zur gezielten Datenanalyse und eine darunterliegende Tabelle zur strukturierten Darstellung der relevanten Informationen.

Intelligente Filterfunktionen

Der Filterbereich ermöglicht es, gezielt nach bestimmten Parametern zu filtern und individuelle Presets zu erstellen. Häufig verwendete Filtereinstellungen lassen sich so speichern und bei Bedarf sofort wieder abrufen – eine erhebliche Zeitersparnis im Arbeitsalltag. Diese Filter können zudem mit Kollegen geteilt werden.
 

Ein besonderes Feature sind zusätzliche Operatoren, die eine noch präzisere Filterung ermöglichen. Durch die klare Trennung zwischen Filterbereich und Alarmen bleibt die Übersicht stets gewährleistet.

Alarming_default.png
Alarming_Filterung.png

Farbcodierte Alarmübersicht
Die Datentabelle visualisiert Alarme in einer farbkodierten Ansicht, sodass der Schweregrad eines Alarms auf einen Blick erkennbar ist. Die klare Kategorisierung erleichtert eine schnelle Interpretation und das effiziente Setzen von Prioritäten.

Smarte Shortcuts für schnelle Reaktionen
Um den Arbeitsprozess weiter zu optimieren, enthält die Tabelle verschiedene Schnellzugriffe:

 

Snooze-Funktion: Wiederkehrende Alarme, die durch bekannte Geräteprobleme entstehen, können bis zur Behebung vorübergehend unterdrückt werden, um unnötige Alarme zu vermeiden und den Fokus der Leitstandmitarbeiter zu gewährleisten.
 

Schnelle Bestätigung: Alarme lassen sich direkt aus der Tabelle heraus quittieren.
 

Ticket-System: Bei Problemen können direkt Tickets erstellt und den zuständigen Mitarbeitern zugewiesen werden, um eine schnelle und effiziente Problemlösung zu gewährleisten.

Alarming_Modal_01.png
Alarming_Modal_02.png

Detailübersichten und Modal-Fenster

Sinnvolle Informationspakete wurden gezielt in Modal- und Dialogfenstern strukturiert, die nur dann angezeigt werden, wenn sie tatsächlich benötigt werden. Auf diese Weise bleibt die Oberfläche schlank und übersichtlich, während alle relevanten Informationen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung stehen.

Diese Anwendung wurde für ein Unternehmen konzipiert, das auf Gebäudetechnik spezialisiert ist.

Die Alarmkonsole dient als internes System für Leitstandmitarbeiter, die täglich eine Vielzahl von Messwerten überwachen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.

 

Team / Rolle: In diesem Projekt war ich als UX Lead tätig. Gemeinsam mit einer Designerin verantwortete ich das Anforderungsmanagement, technische Abstimmungen, User Research, Testing, die konzeptionelle Arbeit sowie die gestalterische Umsetzung.

bottom of page